Arno Peters wohnte mit seiner Mutter in der Friesenstraße. Er war (und ist?) ein absoluter Eigenbrötler, der -immer langsam- auf seinem Fahrrad seine Kreise durchs Dorf fuhr. Wir haben, es war in den Achtzigern, einige Male selbstgeräucherten Fisch, Seeteufel und Makrele, bei ihm erstanden, die noch heute und in unserem Gedächtnis, vielleicht spielt hier die Nostalgie und die rosarote Erinnerung eine positive Rolle, unvergleichlich gut schmeckten. Bei unserem letzten Besuch an Langeoog (2012) sind wir ihm noch einmal begegnet. Er war deutlich älter geworden, und er mag nicht anders über uns gedacht haben.